Discussion:
Outlook Addin Laufzeitfehler
(zu alt für eine Antwort)
Michael Reukauff
2006-06-02 09:14:02 UTC
Permalink
Hallo

Ich habe ein mit den VSTOs ein Outlook Addin geschrieben. Es läuft auf
meinem Rechner auch einwandfrei, aber auf einem anderen Rechner kriege ich
es nicht zum Laufen. Rechner sind alle Windows XP Sp2 und Office 2003 Sp2,
alle aktuellen Updates sind eingespielt. Wenn ich im COMAddin-Manager von
Outlook nachsehe, ist das Addin dort sehr wohl bekannt aber nicht aktiviert.
Wenn ich es dann aktiviere und die Dialogbox schliesse, dann versucht
Outlook das Addin zu laden. Wenn ich dann wieder den Manager aufrufe, steht
dort als Fehlermeldung: Nicht geladen. Während des Ladens des Com-Addins ist
ein Laufzeitfehler aufgetreten. Mehr steht dort leider nicht. Es ist alles
installiert, was benötigt wird, um das Addin laufen zu lassen. (.NET 2.0,
vstor.exe etc.)

Wie bekomme ich jetzt raus, was da wirklich passiert? Welcher Laufzeitfehler
ist dort aufgetreten? Im Eventlog oder so ist nichts zu finden. Wie bekomme
ich Outlook dazu, mir mehr Informationen zu geben. Wie gesagt, auf meiner
Entwicklermaschine läuft es.

Danke schon mal
Michael
Christian Havel
2006-06-02 15:07:02 UTC
Permalink
Hallo Michael,

könnte es evtl. mit Sicherheitseinstellungen von Outlook zusammenhängen
(Extras / Makro / Sicherheit)?

Grüße
Christian
Post by Michael Reukauff
Hallo
Ich habe ein mit den VSTOs ein Outlook Addin geschrieben. Es läuft auf
meinem Rechner auch einwandfrei, aber auf einem anderen Rechner kriege ich
es nicht zum Laufen. Rechner sind alle Windows XP Sp2 und Office 2003 Sp2,
alle aktuellen Updates sind eingespielt. Wenn ich im COMAddin-Manager von
Outlook nachsehe, ist das Addin dort sehr wohl bekannt aber nicht aktiviert.
Wenn ich es dann aktiviere und die Dialogbox schliesse, dann versucht
Outlook das Addin zu laden. Wenn ich dann wieder den Manager aufrufe, steht
dort als Fehlermeldung: Nicht geladen. Während des Ladens des Com-Addins ist
ein Laufzeitfehler aufgetreten. Mehr steht dort leider nicht. Es ist alles
installiert, was benötigt wird, um das Addin laufen zu lassen. (.NET 2.0,
vstor.exe etc.)
Wie bekomme ich jetzt raus, was da wirklich passiert? Welcher Laufzeitfehler
ist dort aufgetreten? Im Eventlog oder so ist nichts zu finden. Wie bekomme
ich Outlook dazu, mir mehr Informationen zu geben. Wie gesagt, auf meiner
Entwicklermaschine läuft es.
Danke schon mal
Michael
Michael Reukauff
2006-06-07 16:42:54 UTC
Permalink
Hallo Christian

Die steht testhalber mal auf niedrig und die Meldung kommt trotzdem. Daran
liegt es leider nicht. Hast du vielleicht sonst noch eine Idee? Irgendeine
Möglichkeit mehr Infos über den Laufzeitfehler zu bekommen?

Danke
Michael
Post by Christian Havel
Hallo Michael,
könnte es evtl. mit Sicherheitseinstellungen von Outlook zusammenhängen
(Extras / Makro / Sicherheit)?
Grüße
Christian
Post by Michael Reukauff
Hallo
Ich habe ein mit den VSTOs ein Outlook Addin geschrieben. Es läuft auf
meinem Rechner auch einwandfrei, aber auf einem anderen Rechner kriege ich
es nicht zum Laufen. Rechner sind alle Windows XP Sp2 und Office 2003 Sp2,
alle aktuellen Updates sind eingespielt. Wenn ich im COMAddin-Manager von
Outlook nachsehe, ist das Addin dort sehr wohl bekannt aber nicht aktiviert.
Wenn ich es dann aktiviere und die Dialogbox schliesse, dann versucht
Outlook das Addin zu laden. Wenn ich dann wieder den Manager aufrufe, steht
dort als Fehlermeldung: Nicht geladen. Während des Ladens des Com-Addins ist
ein Laufzeitfehler aufgetreten. Mehr steht dort leider nicht. Es ist alles
installiert, was benötigt wird, um das Addin laufen zu lassen. (.NET 2.0,
vstor.exe etc.)
Wie bekomme ich jetzt raus, was da wirklich passiert? Welcher
Laufzeitfehler
ist dort aufgetreten? Im Eventlog oder so ist nichts zu finden. Wie bekomme
ich Outlook dazu, mir mehr Informationen zu geben. Wie gesagt, auf meiner
Entwicklermaschine läuft es.
Danke schon mal
Michael
Frank Dzaebel
2006-06-07 16:50:06 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Ich habe ein mit den VSTOs ein Outlook Addin geschrieben. Es läuft auf meinem
Rechner auch einwandfrei, aber auf einem anderen Rechner kriege ich es nicht
zum Laufen.
Hast Du die Möglichkeit dort zu debuggen?
Ggf. wäre auch ein RemoteDebugging möglich.

Wenn das nicht geht, einfach möglichst viele Zeilen
mit "Trace.WriteLine" versehen
(bei OnConnection auf jeden Fall)
Dann im Log-File halt die Ursache herausfinden.


ciao Frank
--
Dipl.Inf. Frank Dzaebel [MCP/MVP C#]
http://Dzaebel.NET
Loading...