Discussion:
Bibliothek zum Auslesen von ID3 Tags
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Heise
2005-04-18 20:02:02 UTC
Permalink
Hallo,

kennt jemand eine gute Bibliothek für C# über welche sich die Informationen
über Artist, Album, Titel etc. aus einer Musikdatei (vorzugsweise MP3)
auslesen lassen? Ich habe bereits AudioGenie probiert, welches jedoch nicht
funktioniert.

Muß ja nicht sein, daß man stets von vorn anfängt die letzten 128 Bytes der
Datei auszulesen und dann alles selbst zusammen zu basteln. Ich meine, die
Arbeit muss sich ja schonmal jemand gemacht haben.

Danke schonmal.

Matthias
Thomas Scheidegger [MVP]
2005-04-18 20:12:57 UTC
Permalink
Hallo Matthias
ID3... Artist, Album, Titel ...MP3
schau dich mal auf codeproject um, dort gibt es zB
http://www.codeproject.com/csharp/ShellID3TagReader.asp
http://www.codeproject.com/vb/net/mp3id3v1.asp


und suche weiter per Google
http://www.google.com/search?q=ID3+MP3+C%23
--
Thomas Scheidegger - MVP .NET - 'NETMaster'
http://www.cetus-links.org/oo_dotnet.html - http://dnetmaster.net/
Herfried K. Wagner [MVP]
2005-04-18 20:19:03 UTC
Permalink
Hallo Matthias!
Post by Matthias Heise
kennt jemand eine gute Bibliothek für C# über welche sich die
Informationen über Artist, Album, Titel etc. aus einer Musikdatei
(vorzugsweise MP3) auslesen lassen? Ich habe bereits AudioGenie probiert,
welches jedoch nicht funktioniert.
ID3Lib
<URL:http://www.palmbytes.de/content/dotnet/id3lib.htm>
--
M S Herfried K. Wagner
M V P <URL:http://dotnet.mvps.org/>
V B <URL:http://classicvb.org/petition/>
Immo Landwerth
2005-04-18 20:29:00 UTC
Permalink
Post by Matthias Heise
Hallo,
kennt jemand eine gute Bibliothek für C# über welche sich die
Informationen über Artist, Album, Titel etc. aus einer Musikdatei
(vorzugsweise MP3) auslesen lassen? Ich habe bereits AudioGenie
probiert, welches jedoch nicht funktioniert.
Muß ja nicht sein, daß man stets von vorn anfängt die letzten 128
Bytes der Datei auszulesen und dann alles selbst zusammen zu basteln.
Ich meine, die Arbeit muss sich ja schonmal jemand gemacht haben.
Das ist aber nur ID3v1, was eigentlich keine *piep* mehr einsetzt.
ID3v2 ist um einiges komplexer, unterstützt dafür aber auch so ziemlich
alles was man sich auch nur entfernt vorstellen kann:

http://www.id3.org/easy.html

Leider ist mir keine .NET Library für IDv2 bekannt, ich kenne nur
Delphi und C/C++ Projekte.

Falls es Dir lediglich um ID3v1 gehen sollte, hier ein paar Artikel zu
dem Thema:

http://www.id3.org/id3v1.html
http://www.aspheute.com/artikel/20030430.htm
--
Immo Landwerth - Visual Studio 2003 - C# - XanaNews 1.17.2.4
Matthias Heise
2005-04-18 20:33:42 UTC
Permalink
Vielen Dank für beide Antworten!

Ich habe jetzt erstmal die Doku von codeproject genommen (benutzt
shell32.dll) und das funktioniert sehr gut. Ich muss mir morgen nur noch
anschauen welche Infos man auf diese Weise noch bekommen kann. Also außer
Titel, Artist und Album.

Aber für heute reichts :-)

Danke nochmals.

Matthias
Sebastian Mares
2005-04-26 13:40:16 UTC
Permalink
Post by Matthias Heise
Ich habe jetzt erstmal die Doku von codeproject genommen (benutzt
shell32.dll) und das funktioniert sehr gut. Ich muss mir morgen nur noch
anschauen welche Infos man auf diese Weise noch bekommen kann. Also außer
Titel, Artist und Album.
Da es sich um ID3v1 Tags handelt, nur Titel, Artust, Album, Tracknummer
(bei v1.1), Genre-ID, Jahr und Kommentar.

Loading...