Discussion:
windows dienst und netzlaufwerke
(zu alt für eine Antwort)
uwe ditzen
2006-05-30 11:37:01 UTC
Permalink
hallo ng,

ich versuche mittels windows dienst dateien auf ein netztlaufwerk zu
verteilen. leider ohne erfolg. das laufwerk wird nicht erkannt. weiss jemand
den grund dafür? wie kann ich das problem lösen? dienst läuft unter lokales
system...

mfg. uwe ditzen
Klaus P. Pieper
2006-05-30 11:47:57 UTC
Permalink
Hallo uwe,
dienst läuft unter lokales system...
denk doch mal darüber nach, warum "lokales System" wohl "lokales System"
heißt ;-)

Gruß
Klaus
--
reply pub . pieper ibeq
to kp3 . at . com
Dave
2006-05-30 11:57:33 UTC
Permalink
netzlaufwerke werden doch erst im benutzerkontext erzeugt?!?!
(nach der anmeldung)

nachdem dienste doch explizit abgekapselt sind kann doch
ein dienst nie direkt auf ein netzlaufwerk zugreifen, oder?!

LG, Dave
Klaus P. Pieper
2006-05-30 12:08:31 UTC
Permalink
Hallo Dave,
Post by Dave
netzlaufwerke werden doch erst im benutzerkontext erzeugt?!?!
(nach der anmeldung)
nachdem dienste doch explizit abgekapselt sind kann doch
ein dienst nie direkt auf ein netzlaufwerk zugreifen, oder?!
warum nicht? Wie sonst sollt eine Backup-Dienst die Daten auf eine
andere Maschine bringen?

Der Dienst muss natürlich mit den Rechten eines Benutzers laufen, der
auch auf das Netzwerk zugreifen darf. Und er sollte sich nicht auf ein
bestimmtes Laufwerks-Mapping verlassen, sondern UNC Pfade benutzen.

Gruß
Klaus
--
reply pub . pieper ibeq
to kp3 . at . com
Dave
2006-05-30 12:34:03 UTC
Permalink
UNC pfade, JA
Netzlaufwerke, NEIN

Wenn sich Person X anmeldet werden die Netzlaufwerke von Person X
angelegt
Wenn sich X abmeldet werden sie wieder zerstört
Y anmeldet sich an und sieht keine Netzlaufwerke -> weil keine da sind

Ein Dienst wird ja bereits gestartet bevor sich jemand anmeldet -> da
können noch garkeine Netzlaufwerke da sein -> Netzwerkverbindung
jedoch schon -> andere PC's auch -> \\server\freigabe funzt!

// so stells ich mir halt vor - kleiner dummer naiver david...

LG, Dave
Klaus P. Pieper
2006-05-30 12:40:06 UTC
Permalink
Hallo Dave,
Post by Dave
UNC pfade, JA
Netzlaufwerke, NEIN
ich *glaube* (ok ok, glauben heißt nicht wissen...), dass es darauf
ankommt, *wo* das Laufwerks-Mapping vorgenommen wird. Wenn es durch eine
Policy am Server oder nach NT-Art in mit einer logon.cmd-Datei gemacht
wird, müsste es auch bei Diensten funktionieren, da es dem Server im
Grunde egal ist, ob eine Benutzeranmeldung als Dienst oder als
interaktiver Benutzer durchgeführt wird. Wenn es aber lokal durch
"Laufwerks-Verknüpfungen" erfolgt, funktioniert das in der Tat nur für
die interaktiven Benutzeranmeldungen.
Post by Dave
Ein Dienst wird ja bereits gestartet bevor sich jemand anmeldet -> da
können noch garkeine Netzlaufwerke da sein -> Netzwerkverbindung
jedoch schon -> andere PC's auch -> \\server\freigabe funzt!
.. aber eben nicht für "Lokales System" ...

Gruß

Klaus
--
reply pub . pieper ibeq
to kp3 . at . com
Dave
2006-05-30 12:42:46 UTC
Permalink
wie ists dann für lokales system??
gaukelt der im hintergrund eine interaktive anmeldung für den benutzer
vor?!

LG
Dave
Klaus P. Pieper
2006-05-30 12:45:30 UTC
Permalink
Post by Dave
wie ists dann für lokales system??
Lokales System ist Lokales System bleibt Lokales System. Ist eben das
lokale System, das braucht sich nicht anzumelden :-)

Gruß

Klaus
--
reply pub . pieper ibeq
to kp3 . at . com
Dave
2006-05-30 12:48:28 UTC
Permalink
jetzt weis ich warum ich kein admin bin - sondern 'nur' coder...
...das verstehe mal wer!?!?
ist das lokale system (rechtemäßig) mit dem lokalen admin
gleichzusetzen?

LG
Dave
Klaus P. Pieper
2006-05-30 12:57:15 UTC
Permalink
Hallo Dave,
Post by Dave
ist das lokale system (rechtemäßig) mit dem lokalen admin
... hmmh ... jedenfalls nicht mit dem Benutzer "Administrator" ...

Gruß
Klaus
--
reply pub . pieper ibeq
to kp3 . at . com
Dave
2006-05-30 13:03:35 UTC
Permalink
warum nicht?? ist steht nicht der admin über dem system -> das system
wird wohl sich selbst manipulieren dürfen?!

/me checkt nüx

LG, Dave
unknown
2006-05-30 15:10:24 UTC
Permalink
Hallo Dave!
Post by Dave
UNC pfade, JA
Netzlaufwerke, NEIN
Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? Das kann nur eine reine Vermutung sein.

Auch Services können Netzlaufwerke mappen und verwenden. Die Zuordnung muss
(bzw. wird) halt nicht jeder des (der) Benutzer entsprechen.


mfg GP
Dave
2006-05-30 16:20:00 UTC
Permalink
Post by unknown
Das kann nur eine reine Vermutung sein.
ertappt!!
Post by unknown
Auch Services können Netzlaufwerke mappen und verwenden.
ich bin ausgegangen von netzwerklaufwerken die
von einem benutzer selbst angelegt wurden
- diese sind ja nur für ihn sichtbar -

LG
Dave

Loading...