Discussion:
Adobe Acrobat Reader Verweis
(zu alt für eine Antwort)
martina gerling
2010-01-17 11:51:59 UTC
Permalink
Hallo,

ich wollte die C:\Program Files\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX
\AcroPDF.dll als Verweis und Toolboxelement meinem Projekt hinzufügen,
erhalte jedoch folgende Meldung:

---------------------------
Microsoft Visual Studio
---------------------------
Die Selbstregistrierung für C:\Program Files\Common Files\Adobe\Acrobat
\ActiveX\AcroPDF.dll konnte aus folgendem Grund nicht ausgeführt
werden: Zugriff verweigert

Ich habe nun schon versucht, die Berechtigungen zu ändern, jedoch ohne
Erfolg. Es bleibt bei dieser Meldung.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, was ich bei dem Problem machen kann?

Gruss

Martina
Frank Dzaebel
2010-01-17 16:51:25 UTC
Permalink
Hallo Martina,

normal schließt man erstmal seine alten Fragen mit einem
Feedback o.ä. ab, aber ok.
Post by martina gerling
ich wollte die
C:\Program Files\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX
\AcroPDF.dll als Verweis und Toolboxelement meinem Projekt
Sollte mit dem Acrobat Reader 7 und 8 an sich funktionieren
(auch ohne administrative Rechte), wenn Du das z.B. über den
Reiter COM-Steuerelemente machst und dann das
"Adobe PDF Reader" Control links abhakst.
Dann sollte es in der gewählten Registerkarte erscheinen und
Du kannst dann mit etwas wie:

private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)
{
axAcroPDF1.src = Path.Combine(Application.
StartupPath, "Test.pdf");
}

Dein PDF z.B. in einer WinForm anzeigen (bzw. das
funktiniert bi mir zum Beispiel so).
Aber ok, Du bekommst jetzt: "Zugriff verweigert".
________

Beachte ggf., für Acrobat Reader 9 ist dieses Steuerelement
nicht für die Entwicklung auf 64 Bit OS unterstützt.

Ansonsten hier noch weitere Ergebnisse zu Deinem Problem:
["AcroPDF.dll" "access denied" - Google-Suche]
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22AcroPDF.dll%22+%22access+denied%22

[Error: "The Adobe Acrobat/Reader that is running cannot be used to view
PDF files in a web browser..." when you view a PDF file in a browser]
http://kb2.adobe.com/cps/405/kb405461.html
__________________

Da das u.U. mit dem Adobe IE PlugIn zusammenhängen kann,
hier hat sich jemand auch mal ein Script dafür gebastelt :

[Regsvr32 Error Code Registering Adobe Reader IE plugin]
http://www.experts-exchange.com/Software/Internet_Email/Web_Browsers/Internet_Explorer/Q_24229183.html
(ganz unten das grüne)


ciao Frank
--
Dipl.Inf. Frank Dzaebel [MCP/MVP C#]
http://Dzaebel.NET
martina gerling
2010-01-17 18:04:25 UTC
Permalink
Hallo Frank,

ich habe das letzte Posting noch nicht ausprobieren können, daher habe
ich auch noch nicht geantwortet.

Im Moment habe ich als größeres Problem das Einbinden von Acrobat
Reader. Ich habe in dem COM-Reiter nicht "Adobe PDF Reader". Ich habe
auf meinem Rechner Adobe CS3 installiert. Dort war Acrobat Prof. 8 mit
integriert. Danach hatte ich den Reader 9.3 installiert. Vielleicht
liegt es daran. Ich habe jetzt Acrobat Prof. deinstalliert und nur den
Reader 9.3 installiert - jedoch ohne den COM-Eintrag. Acrobat
funktioniert aber - auch im IE.

Ich verstehe es nicht. Wenn ich die Datei dann über "Drchsuchen"
direkt auswähle, erhalte ich den oben genannten Fehler.

Gruss

Martina
Frank Dzaebel
2010-01-17 19:39:04 UTC
Permalink
Hallo Martina,
Post by martina gerling
Ich habe in dem COM-Reiter nicht "Adobe PDF Reader".
ok. Das muss gewährleistet sein (im COM-Reiter der Toolbox).
Ggf. den Reader reparieren (Adobe Repair Tools) o.ä.. Oder
eben zur Sicherheit nach Namen sortieren in Registerkarte COM -
dann müsste das Control ganz oben stehen, da es mit Adobe anfängt.
Details im COM-Reiter nach Hinzufügen über RechteMaus-
Element hinzufügen auf dem ToolBox-Fenster:
Name: "Adobe Acrobat Reader"
Bibliothek: "Adobe Acrobat 7.0 Browser Control Type Library 1.0"
Pfad: "%ProgramFiles%\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroPDF.dll"

Es geht AFAIK nur über die die von mir beschriebene
Methode mit dem Abhaken bei vorhandener CheckBox.
Über Durchsuchen etc. oder mit Admin bekämst Du
immer diese Meldung (die Du gepostet hast) ACK.
Post by martina gerling
Danach hatte ich den Reader 9.3 installiert.
Vielleicht liegt es daran.
Ich habe jetzt Acrobat Prof. deinstalliert und nur den
Reader 9.3 installiert - jedoch ohne den COM-Eintrag.
Acrobat funktioniert aber - auch im IE.
Ich verstehe es nicht. Wenn ich die Datei dann über "Drchsuchen"
direkt auswähle, erhalte ich den oben genannten Fehler.
Es gibt auch verschiedene Versionen der AcroPDF.dll u.a.
wegen der verschiedenen Sicherheitslücken im Reader:

[Adobe - Sicherheitshinweise: Update für Sicherheitslücken in Adobe Reader
und Adobe Acrobat 7]
http://www.adobe.com/de/support/security/bulletins/apsb06-20.html


ciao Frank
--
Dipl.Inf. Frank Dzaebel [MCP/MVP C#]
http://Dzaebel.NET
Ulf [Kado] Kadner
2010-01-18 09:41:33 UTC
Permalink
Post by martina gerling
Im Moment habe ich als größeres Problem das Einbinden von Acrobat
Reader. Ich habe in dem COM-Reiter nicht "Adobe PDF Reader". Ich habe
auf meinem Rechner Adobe CS3 installiert. Dort war Acrobat Prof. 8 mit
integriert.
Nein! Photoshop bringt keinen Acrobat Writer mit! Das einzig Packet das
derartiges hat ist die Adobe Creative Suite.

Irgendwie seltsam das Du nicht weist welche Software du kaufst und
installierst, zumal die Creative Suite CS3 ~2400$ gekostet hat.

MfG, Ulf
--
____________________|____________________
\ | | /
`.#####.'
/`#_#'\
O' O `O
martina gerling
2010-01-18 10:38:43 UTC
Permalink
Hallo,

ich kann machen was ich will, es wird in dem COM-Reiter kein Acrobat
Reader angezeigt.

Ulf, ich verstehe nicht wie Du auf Photoshop kommst - ich habe kein
Wort darüber verloren. Ich habe das Adobe CS3 (Creative Suite 3) als
Komplettpaket installiert (Master Collection). Ein Programmpaket darin
ist Acrobat 8 Professional.

In dem Programme - Common Files - Adobe - Acrobat - ActiveX -Ordner
(Vista Home Premium) befindet sich aber die acropdf.dll. Dieser Ordner
wird auch angelegt bei der Installation. Ich habe nun komplett Acrobat
9.3 deinstalliert und Acrobat 8 Professional im Gesamtpaket CS3 wieder
installiert. In dem IE werden aufgerufene PDF-Files auch angezeigt.

In Google konnte ich auch zu meiner Problematik nichts finden. Ich
gebe es langsam auf. Es scheint nicht zu gehen. Vielleicht lag es
daran, dass zusätzlich zu dem Acrobat 8 Professional der Reader 9.3
installiert wurde.

Gruss

Martina
martina gerling
2010-01-20 11:59:10 UTC
Permalink
Ich habe das ganze jetzt so gelöst:
Die AdobeSDK bringt einige Beispiele in C# mit. Ich habe dort das
Beispiel "BasicIacOCXCS" ausgeführt. Das ging auch soweit, trotz das
Adobe nicht im COM-Reiter aufgeführt wird.

Ich habe die beiden DLL's (AxInterop.AcroPDFLib.dll und
Interop.AcroPDFLib.dll) aus dem obigen Beispiel als Verweis in mein
Projekt eingebunden und dann das ganze dann per Hand in mein Formular
eingebunden:
private void InitilizePdf()
{
this.pdfWindowLeft = new AxAcroPDFLib.AxAcroPDF();

System.Resources.ResourceManager resources = new
System.Resources.ResourceManager(typeof(Form1));
this.SuspendLayout();

((System.ComponentModel.ISupportInitialize)
(this.pdfWindowLeft)).BeginInit();
this.pdfWindowLeft.Anchor = ((System.Windows.Forms.AnchorStyles)
((((System.Windows.Forms.AnchorStyles.Top |
System.Windows.Forms.AnchorStyles.Bottom)
| System.Windows.Forms.AnchorStyles.Left)
| System.Windows.Forms.AnchorStyles.Right)));
this.pdfWindowLeft.ContainingControl = this;
this.pdfWindowLeft.Enabled = true;
this.pdfWindowLeft.Location = new System.Drawing.Point(8, 72);
this.pdfWindowLeft.Name = "pdfWindowLeft";
this.pdfWindowLeft.OcxState = ((System.Windows.Forms.AxHost.State)
(resources.GetObject("pdfWindowLeft.OcxState")));
this.pdfWindowLeft.Size = new System.Drawing.Size(392, 528);
this.pdfWindowLeft.Dock = DockStyle.Fill;
this.pdfWindowLeft.TabIndex = 0;

this.Controls.Add(pdfWindowLeft);

((System.ComponentModel.ISupportInitialize)
(this.pdfWindowLeft)).EndInit();

this.ResumeLayout(false);

}

Meine PDF-Files kann ich nun anzeigen.

Eine neue Frage habe ich aber noch. Ich habe die Möglichkeit gefunden,
Scrollbars und Toolbar auszublenden, jedoch finde ich keine
Möglichkeit zum Ausblenden der Navigationsbuttons auf der linken
Seite. Hat von Euch jemand dazu eine Lösung?

Gruss

Martina

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...