Discussion:
EAN Artikel Nummern Datenbank ...
(zu alt für eine Antwort)
Christian Uhlig
2004-04-10 15:06:26 UTC
Permalink
Leute,

gibt es eigentlich eine EAN-Artikel Datei wo ALLES drinen steht, frei
zugänglich? Also ich gebe den EAN-Code eines beliibigen Artikel vom Baumarkt
oder Aldi oder Lidl ein und sehe was es ist?

Christian
Thomas Scheidegger [MVP]
2004-04-10 16:49:50 UTC
Permalink
Hallo Christian
eine EAN-Artikel Datei wo ALLES drinen steht, frei zugänglich?
bist Du sicher, dass BarCodes nur mit C# gehen ;-)



Eine solche DB mag es schon geben,
(falls jemand den (Disk) Aufwand nicht scheut, gegen $)
nur ist es wohl primär eine Angelegenheit
zwischen Hersteller und Kaufhaus (oder Zwischenhandel).
Vermutlich auch per stark autom. Datei-Austausch.



Im EAN-13 etwa ist AFAIK nur das Land und Hersteller 'fest' codiert,
der Hersteller nummeriert dann den Rest selber
(also etwa freie Produkte-Nummer).

Alle anderen Angaben (Art.Bezeichn., und insbesondere Preise)
sind natürlich nur im System des Kaufhauses gespeichert.



Alles weitere solltest Du per Google finden, zB

http://www.ean.de

http://www.ean.ch/
--
Thomas Scheidegger - MVP .NET - 'NETMaster'
http://www.cetus-links.org/oo_dotnet.html - http://dnetmaster.net/
Elmar Boye
2004-04-10 17:48:15 UTC
Permalink
Hallo Christian,
Post by Christian Uhlig
gibt es eigentlich eine EAN-Artikel Datei wo ALLES drinen steht, frei
zugänglich?
Nein. Jeder Lieferant kann sich eine Nummer (BBN) besorgen
- der den ersten Teil (6 Ziffern) der EAN ausmacht, bei den übrigen
fünf Ziffern ist er dann wahlfrei, letzte ist die Prüfziffer.

Gewöhnlich werden solche Kataloge über EDIFACT oder andere Wege
bilateral mit den Lieferanten ausgetauscht.

Mehr Infos siehe http://www.ccg.de/.
Post by Christian Uhlig
Also ich gebe den EAN-Code eines beliibigen Artikel vom
Baumarkt oder Aldi oder Lidl ein und sehe was es ist?
Die Märkte nutzen die EANs der jeweiligen Hersteller und
verdonnern ihre Lieferanten dazu ihnen die Informationen
zur Verfügung zu stellen.
In der Situation ist man als Dritter gewöhnlich nicht und
das Ganze macht den Lieferanten häufig mehr Kosten als
Vergnügen (den Programmierern eingeschlossen - meiner
einer durfte da in der Vergangenheit diverses Abstruse
umsetzen).

Die verwaltet auch einen (kostenpflichtigen) Artikelpool,
der aber weit davon entfernt ist, vollständig zu sein.

Gruss
Elmar

Loading...